Spital Affoltern am Albis

Herr Gyseler, Spital Affoltern - Präsident stimmt nachdenklich

Skandal?   Referenzschreiben, das die Alerion publiziert, mit dem Signet vom Spital Affoltern

Mit dem Entwurf zum Strukturbericht und der provisorischen Spitalliste im März 2022 wurde das Spital Affoltern vor eine grosse Herausforderung gestellt. Ab 2026 sollte das Spital alle Leistungsaufträge in der Akutmedizin verlieren. In den kommenden Monaten durften wir den Verwaltungsrat und die Spitalleitung dabei unterstützen, gemeinsam mit der Gesundheitsdirektion des Kanton Zürich ein neues Angebotsmodell zu entwickeln, das sowohl den Kernkompetenzen des Spitals entspricht als auch für die Versorgung im Kanton Zürich relevant ist.

Teilzeit-Spitaldirektor Erwin Höfliger

Information über Spital-Verwaltungsrat Erwin Höfliger, der ab dem 1.3.25 als Teilzeit-Spitaldirektor sich versucht.

Man rufe ihn an und frage  zu welchem Sundenansatz: Telefon  041 749 97 09    078 620 21 30

Weshalb er aus seinem Einmannbetriebli eine AG gemacht hat? Vermutlch um AHV-Beiträge zu sparen. Auf AG-Gewinne müssen keine AHV-Beiträge bezahlt werden. Sehr solidarisch, was da SP-ler Höfliger macht.

Erwin Höfliger und seine Kanzlei in Diensten von Immo-Schreck Goran Zeindler.
Stichwort „Sugushäuser“ in der NZZ und im Tagesanzeiger umfassend beschrieben.

Mail an Direktor Dr. Rist

Sehr geehrter Herr Dr. Rist,

Wie Sie sehen, hat mir ein VR-Mitglied bestätigt, dass u.a. Sie berechtigt sind, über das Spital Auskunft zu geben. Und es ist unter dem Personal bekannt, dass Sie u.a. wegen Gyseler gehen. Insofern hätten wir eine Gemeinsamkeit.

Warnung an den Verwaltungsrat Spital Affoltern

Ernstgemeinte Warnung an den Verwaltungsrat Spital Affoltern

In unserem Rundschreiben an die 90 Gemeinderäte vom 17.3.25 im Bezirk haben wir nachgewiesen, dass unser Spital  max. 200 Angestellte beschäftigt, vermutlich, zu 100% Stellenprozent gerechnet ca. 135 Mitarbeitende. Künftig wird demzufolge kein Direktor mehr gebraucht, der bisher ganze 250'000 Franken gekostet hat. Wir  tolerieren lediglich einen Verwalter, der brutto mit 150’000 Franken auf der Lohnliste steht. Das gilt auch für die beiden Aushilfsdirektoren Höfliger und Gyseler. Alles andere wird als Raub betrachtet.

Pro Spital Affoltern

Fragen an den Verwaltungsrat der Spital AG

Es passieren sonderliche Dinge. Dieser Tage hat jemand von uns im Spital angerufen und die Personalverantwortliche Nadine Arnold gefragt, wie viele Leute in der Spital AG angestellt sind. Sie sagte wiederholt: 550, wie in der Homepage stehe.

Jenseits vom Gesundsein: Mehr Ärzte, mehr Kranksein

 

Die FMH* meldet: Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz nimmt kontinuierlich zu. 2024 arbeiteten 42 602 Ärzte in der Schweiz, davon ca. 2000 Chefärzte.
Ein Plus von 3,7% oder 1502 Ärzte mehr als 2023.

Spitalpräsident Gyseler lässt lügen

Zur Erinnerung. Der Mann ist unter Missachtung der Gewaltentrennung und der nicht gestatteten Interessenüberschneidung auch noch Gemeindepräsident von Hausen am Albis (vorläufig noch) und auch Präsident der Gemeindepräsidenten-Vereinigung vom Bezirk.

Verlustpotential von mindestens rund 26 Mio. Aktienkapital

Noch ein Hinweis: Herr Reist, der als Direktor das Spital in ca. 25 Tagen verlässt, getraut sich nicht, uns über konkrete (sehr bedenkliche)  Zahlen zu informieren. Er bangt um sein gutes Arbeitszeugnis. So läuft das im konkreten Alltag. So hoffen wir, dass Sie als verantwortliche Gemeinderäte Herrn Gyseler anrufen und ihn selber fragen. Siehe Fragebogen, auch  als Beilage 2. Seine Telefonnummer finden Sie unten.

Spital i.o. Verwaltungsrat k.o. - Es ist an der Zeit, ehrlich zu sagen, wo die faule Stelle ist

Der Verwaltungsrat der Spital AG ist unprofessionell und versagt seit 5 Jahren. Insbesondere dessen Präsident Gyseler und die Herren Alder und Höfliger. Dazu ein paar Gedanken als Begründung:

Offener Brief an die Stimmberechtigten des Bezirks Affoltern

Sehr geehrte Stimmbürgerin
Sehr geehrter Stimmbürger

Gestatten Sie uns, dass wir vertrauensvoll an Sie gelangen. Wir haben, unser Spital betreffend ein Problem. Wir sind zum Schluss gekommen:

Das Spital wurde vom Regierungsrat in seinem Angebot stark beschnitten. Die «Innere Medizin» und die «Chirurgie» wurden ihm genommen. Geblieben an Leistungsaufträgen sind «Altersmedizin" mit verschiedenen Sparten wie z.B. die Akutgeriatrie oder die  Palliativmedizin, alles Angebote für Betagte und Hochbetagte, ausser der Psychiatrie mit Mutter und Kind und dem Notfall.

Offener Brief

Freu Häberling vom Anzeiger hat offenbar den Auftrag gefasst, den «Roggwiler» fertig zu machen, weil die Meinung vorherrscht, wenn man den «Roggwiler» ausschalte, habe man wieder Ruhe beim Thema Spital Affoltern.

Fragen an den Verwaltungsrat der Spital AG

 

Es passieren sonderliche Dinge. Dieser Tage hat jemand von uns im Spital angerufen

Unterkategorien

Hier bringen wir in loser Folge Leserbriefe, die der Anzeiger der Zensur unterworfen hat. Da schimpft man täglich über Putin und dabei haben wir diese Putinli mitten in unserem Dorf. Woher die Redaktion die Legitimation nimmt , kritische Leserbriefe abzuwürgen ist fraglich, findet aber die Antwort darin, dass die Gemeinden dem Anzeiger jährlich 680'000 Franken hinten hinein schieben. Da bringt man natürlich nur das, was die Gemeindeväter lieben. Und Herr Gyseler hat es der Redaktion besonders angetan, da lässt man keine erhellenden Worte ran. Ausser wir zeigen diese Texte hier. Hoffen wir mal auf Ihr Plaisir.